
Bezeichnende Zitate von Usern (nicht nur DAUs)...
- Datensicherung? Wozu denn? Die Daten stehen doch auf der
Festplatte!
- Ich verdanke meinen Erfolg im Umgang mit der EDV den
Ratschlägen, die ich von Kollegen nicht angenommen habe
(Erfolgsrezept eines Benutzers) (Unix-Handbuch des RRZN)
- Berater: "Haben Sie schon Programme bei uns
gerechnet?" Benutzer: "Ja, so cirka eins."
(Unix-Handbuch des RRZN)
- Ich möchte mit dem Rechner Gerichtsurteile auswerten,
also gewissermaßen Prozeßdatenverarbeitung
betreiben." (Unix-Handbuch des RRZN)
- Berater: "Nehmen Sie das Zeichen Doppelkreuz
(#)." Benutzer: "Ach, das Fis, warum sagen Sie
das nicht gleich?" (Unix-Handbuch des RRZN)
- Kunde: "Während des Backups unter Windows 95 meldet
mein PC, daß er voll ist". Berater: "Der PC
ist voll????". Kunde:"Ja, genau - er ist
voll". Nach cirka 5 min Frage- und Antwortspiel:
Berater: "Kann es sein, daß der PC meldet, daß er
ausgelastet ist?". Kunde:"Ja, das sage ich doch
die ganze Zeit....".
- "Computer, muß ich mir das in meinem Alter wirklich
noch antun?" (Ausspruch eines cirka 35-Jährigen)
- "Können Sie denn nicht nur das Backup-Programm
installieren? Das Betriebssystem kann dann doch später
einer meiner Mitarbeiter aufspielen." (Chef einer
EDV-Beratungsfirma zum externen EDV-Profi)
- Frage an den Anwender, der Probleme beim Installieren
eines Programms hat und telefonisch um Hilfe bat:
"was steht denn auf der Office-CD drauf" - der
EDV-ler erwartete eine Antwort in der Art "Office XP
Professional / Standard oder so". Aber
"Verbatim" war dann doch etwas überraschend -
oder der Kunde wohl eine Raubkopie einsetzen wollte???
- Zitat eines polnischen "Admins", dessen Netzwerk Probleme beim
Internetzugang hat: "Mein Meinung: Wenn niemand ist Verbunded mit Internet,
dass Software macht
"disconnect" aber will nicht aufstehen." - Vielleicht ist die Software noch
müde und will deswegen nicht aufstehen???
... und aus (den so oft mißverstandenen) Handbüchern:
- Einzigartiger S3 Strömungsprozessor für
hardwaregesteuerte. (der Satz hört hier auf, was da
gesteuert wird, bleibt also leider im Dunkeln)
- ... mit 135 MHz Ausgangsleistung-Bildelementen und
Vorbesichtigungsfunktion
- ... unterstützt neben der Umschaltung des
On-the-fly-Auflösungsvermögens auch die automatische
ErRennung für die Muttersprache-übersetzung
Was ich als EDV-Dienstleister schon so alles erlebt habe:
- Frage von Chefin und EDV-Leiter eines Kunden an mich:
"Das Office müssen wir doch nicht kaufen, Sie
können uns doch sicherlich eine Kopie machen,
oder?" Ich grüble immer noch, was der Kunde an
meiner ablehnenden Antwort so "komisch" fand.
- Termin beim Kunden zur Windows 2000 Installation auf drei
PCs. Sagt der Kunde "ich habe die Windows 2000 CDs,
die bei den PCs dabei waren, nicht mehr gefunden. Haben
Sie Windows 2000 dabei?" Antwort: "Nein, tut
mir leid. Aber mein Großhändler ist im nächsten Ort,
der hat das auf Lager. Kann ich schnell holen".
Kunde - ganz erstaunt: "Aber kaufen wollte ich das
nicht! Sie können mir doch einfach eine Kopie
geben". So was erlebt man leider viel zu oft - aber
diesmal war die Reaktion des Kunden auf meine ablehnende
Antwort doch mal wieder was Neues: "Wenn Sie mir das
nicht geben, dann betrachte ich das als persönliche
Beleidigung gegen mich".
- Kunde ruft verzweifelt an: "Der PC von Hr. xxx ist
defekt". Frage: "Was ist denn passiert?".
Antwort: "Hr. xxx ist dagegengestoßen, dabei ist er
umgefallen." Auf meine Information, daß dann
zumindest die Festplatte defekt sein, wenn der PC beim
Umfallen eingeschaltet war, meinte der Kunde erstaunt:
"Was, der PC ist nicht so stabil gebaut, daß er das
aushält?".
- Ruft mich ein netter Kunde an: "Mein PC ist
abgestürzt". Auf meine Frage, welches Programm denn
nicht mehr laufe, erhalte ich die Antwort: "Keines
mehr, der PC ist ja aus dem oberen Regalbrett ganz auf
den Boden abgestürzt" .......
- Frage eines PC-Anwenders, der eine Seitenwand seines
PC-Gehäuses offen lassen muß, da die Lüftung im
Billig-Gehäuse sonst zu schlecht ist: "Die einzige
Angst die ich diesbezüglich (halboffenes Gehäuse) nur
habe ist eigentlich, ob nicht vielleicht ein Insekt in
Kamikaze-Manier versehentlich in den geöffneten PC
fliegt und mir dort die CPU oder sonstwas beschädigt.
Warum sollen umherfliegende Insekten nicht in ein offenes
Gehäuse fliegen oder dort nisten?" Den Vorschlag
einer Bekannten, doch einfach ein Fliegengitter zu
montieren, hat er dann überhaupt nicht lustig gefunden -
manche Leute verstehen eben keinen Spaß.
Sehr lesenswerte Seite von Servicemitarbeitern eines
Händlers: www.dau-alarm.de
Nicht EDV, trotzdem zum lachen:
- Frägt mich ein Bekannter, der in meinem Auto mitfährt
und dem ich gerade erklärt hatte, dass ich nicht
schalten muss, da das Auto ein Automatikgetriebe hat,
beim Ausparken (Wechsel Rückwärts-in den
Vorwärtsgang): "Warum hast du denn jetzt
geschaltet? Das Auto hat doch eine Automatik" - ja,
das wäre noch eine Marktlücke: ein Automatikgetriebe,
das weiß, ob ich vor- oder rückwärts fahren will. Gut, dass er keinen
Führerschein hat!

Die
Witzecke:
- Was tun, wenn das Modem keinen Ton von sich gibt? Die
beste Möglichkeit ist es unserer Erfahrung nach, sich
online Hilfe zu holen: über die Foren und
Nachrichtenbretter in einem Online-Dienst. (Süddeutsche
Zeitung). Die fahren wohl auch schnell zur Tankstelle,
wenn sie kein Benzin mehr haben :-)
- Ein Mathematiker, ein Physiker und ein Computerbenutzer
werden getrennt eingesperrt. Jeder erhält zwei
Glaskugeln. Was machen sie nach einer Stunde?
Der Mathematiker berechnet das Volumen der Kugeln. Der
Physiker berechnet den Absorptionskoeffizienten des
Lichts. Beim Computerbenutzer stellt man fest, daß eine
Kugel weg und das Fenster zerbrochen ist. Auf die Frage,
was denn passiert sei, antwortet er: "Ich habe gar
nichts gemacht..."
Auch Kleinweich ist hier vertreten:
- Bill Gates will es wissen: "Gibt es einen
Gott?" Bildschirmmeldung: "Für die Antwort habe
ich zuwenig Rechenleistung." Bill Gates koppelt alle
PCs im Microsoft-Netz zusammen: "Zuwenig
Rechenleistung." Er bindet nun das Microsoft-Netz
ins Internet. Es bleibt dabei: "Zuwenig
Rechenleistung." Bill Gates gibt die Anweisung, das
Internet und alle Supercomputer der Welt zu
vernetzen: "Gibt es einen Gott?"
Antwort: "Jetzt ja!" (PC-Welt 10/96)
- Ein Raumschiff vernichtet Las Vegas während der Comdex.
Bill Gates, ein Borland- und ein OS/2-Programmierer
müssen bei Petrus vorsprechen, dieser hätte gerne eine
neue Registratur: "Es darf ruhig etwas kosten."
Der OS/2-Programmierer: "Ich mach es für 500 Mark -
100 Mark fürs Programmieren und 400 Mark für eine
RAM-Erweiterung." Der Borland-Mitarbeiter: "Ich
erledige das in einer Stunde für 50 Mark."
"Bei mir kostet das gar nichts", dröhnt Bill
Gates. "Wieso das?" will Petrus wissen.
"Ich berechne 50 Mark für die Windows NT-Lizenz, 50
Mark für den Borland-Programmierer. Aber ich zahle 100
Mark, wenn du den OS/2-Programmierer zur Hölle fahren
läßt." (PC-Welt 11/96)
- Ein Microsoft-Mitarbeiter kehrt aus dem Urlaub zurück
und fragt seinen Kollegen: "Was gibt es
Neues?". "Nichts!" - "Nichts?
Es gibt immer etwas Neues." - "Naja, du hast
einen neuen PC" - "Wie kommt's?" - "Dein
alter PC war nicht mehr zu gebrauchen" -
"Wieso denn?" - "Er war völlig
virenverseucht." - Aber ich habe doch ständig
Antiviren-Software benutzt!" - "Wir hatten
eine Viren-Attacke übers Internet auf unser
Windows-NT-Netz. Sämtliche PCs waren hinüber." -
"Wie war das möglich?" - "Jemand hat
die Sicherheitslücke in Windows NT entdeckt." -
"Aber das mit der Lücke ist doch nichts
Neues." - "Sag' ich doch. Es gibt nichts
Neues." (PC-Welt 2/97)
- Vor einiger Zeit sagte Bill Gates auf einer
Computermesse: "Wenn General Motors mit der
Technologie so mitgehalten hatte wie die
Computerindustrie, dann wurden wir heute alle
25-Dollar-Autos fahren, die auf 1000 Meilen nur eine
Gallone Sprit verbrauchen."
Daraufhin veroffentlichte General Motors folgende
Pressemitteilung: Wenn GM eine Technologie wie Microsoft
und Windows95 entwickelt hatte, dann wurden wir heute
alle Autos mit folgenden Eigenschaften fahren:
1. Ihr Auto wurde zweimal am Tag ohne erkennbaren Grund
einen Unfall haben.
2. Jedes Mal, wenn die Mittellinien auf der Stra?e neu
gemalt werden, müßte man ein neues Auto kaufen.
3. Gelegentlich wurde ein Auto ohne erkennbaren Grund auf
der Autobahn einfach ausgehen.
4. Auch bei Linkskurven wurde das Auto einfach ausgehen.
Man müßte dann den Motor neu installieren.
5. Die Öl-Kontrolleuchte, die Warnlampen fur Temperatur
und Batterie wurden durch eine Anzeige
"Schwerwiegender, genereller Autofehler"
ersetzt werden.
6. Das Airbag-System wurde fragen "Sind Sie
sicher?" bevor es auslöst.
7. Immer dann, wenn von GM ein neues Auto vorgestellt
wurde, müssten alle Autofahrer das Autofahren neu
erlernen, weil keiner der Bedienhebel so funktioniert wie
in den alten Autos.
8. Man müsste den "START"-Knopf drucken, um
den Motor auszuschalten.
- Ein Mechaniker, ein Chemiker, ein Elektriker und ein
Microsoft-Mitarbeiter fahren gemeinsam in einem Auto.
Plötzlich bleibt der Wagen stehen. Der Mechaniker:
"Die Achse ist gebrochen". Der Chemiker:
"Da war so ein Stottern zu hören. Ich glaube, das
Benzin ist aus". Der Elektriker: "Ich tippe auf
einen Kurzschluß". Die drei fragen den
Microsoft-Mitarbeiter nach seiner Meinung. "Ich
denke, wir sollten jetzt alle einfach aus- und wieder
einsteigen." (PC-Welt News vom 29.12.98)
Den Beitrag eines Besuchers unserer Homepage wollen wir
niemandem vorenthalten:
DER SUPER-DAU: .....eines Tages an der Strippe des
Online-Helpdesk geschah, was einmal geschehen mußte: ein
Super-DaU --- Dümmster anzunehmender User - obwohl es so etwas
in der Realität natürlich überhaupt nicht gibt :-).
- HD: Helpdesk, Guten Tag
- DaU: Guten Tag, mein Name ist Daumeier, ich habe da ein
Problem mit meinem Computer .
- HD: Welches denn Herr Daumeier?
- DaU: Auf meiner Tastatur fehlt eine Taste.
- HD: Welche denn?
- DaU: Die "ENIKI-Taste".
- HD: Wofür brauchen Sie denn diese Taste?
- DaU: Das Programm verlangt diese Taste.
- HD: Was ist das für ein Programm?
- DaU: Das kenne ich gar nicht, aber es will, das ich die
ENIKI-Taste drücke. Ich habe auch schon die STRG-, die
ALT- und die Großmach-Taste ausprobiert, aber da tut
sich nichts.
- HD: Herr Daumeier, was steht denn gerade auf Ihrem
Monitor?
- DaU: Eine Blumenvase.
- HD: Nein, ich meinte, lesen Sie mir mal vor, was auf
Ihrem Monitor steht.
- DaU: I be em.
- HD: Nein, Herr Daumeier, was auf Ihrem Schirm steht
meinte ich.
- DaU: Moment der hängt in der Garderobe.
- HD: Herr Daumeier.............................Herr
Daumeier!!!
- DaU: So jetzt habe ich ihn aufgespannt, aber da steht
nichts drauf.
- HD: Herr Daumeier, schauen Sie einmal auf Ihren
Bildschirm und lesen Sie mir mal genau vor, was darauf
geschrieben steht.
- DaU: Ach so Sie
meinten........................................ oh,
Entschuldigung!!!
- Da steht: "Please press any key to continue".
- HD: Ach Sie meinten die any-key-Taste. Ihr Computer
meldet sich also in Englisch.
- DaU: Nein wenn er was sagt, dann piept er nur.
- HD: ..................... Drücken Sie mal die
Enter-Taste.
- DaU: Jetzt geht's. Das ist also die ENIKI-Taste, daß
könnten die aber auch draufschreiben!! Vielen Dank noch
einmal und auf Wiederhören.
- HD: Bitte, bitte keine Ursache, dafür sind wir doch da.


12.05.18